pfiffiger Kerl

pfiffiger Kerl
ловкий / ушлый парень, пройдоха, проныра

Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "pfiffiger Kerl" в других словарях:

  • Kerl — 1. A dummer Karl eis ni gescheut. (Kreis Militsch.) Ein dummer Kerl ist nie gescheit. 2. Aus am tüchtigen Kerl koan a grûss Thier war n. (Schles.) Aus einem tüchtigen Kerl kann ein grosses Thier werden. Span.: Debajo de ser hombre puedo venir á… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • pfiffig — originell; geistreich; blitzgescheit; witzig; mit Witz; verschlagen; heimtückisch; clever; tückisch; listig; schlau; durchtrieben; …   Universal-Lexikon

  • Pfiffikus — Pfịf|fi|kus 〈m.; , se; umg.〉 pfiffiger Kerl, Schlaukopf [studentensprachl. Substantivierung von pfiffig mit lat. Endung, wie Luftikus] * * * Pfịf|fi|kus, der; [ses], se [studentenspr. Bildung mit lat. Endung] (ugs. scherzh.): jmd., der ↑… …   Universal-Lexikon

  • Satansbraten — Sa|tans|bra|ten 〈m. 4; umg.; scherzh.〉 Sy Teufelsbraten 1. jmd., der Streiche verübt, die nicht ungefährlich sind 2. durchtriebener, pfiffiger Kerl, Schlingel * * * Sa|tans|bra|ten, der (bes. als Schimpfwort): Höllenbraten, Teufelsbraten. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Schlawiner — Schlitzohr (umgangssprachlich); Früchtchen (umgangssprachlich); Schlingel (umgangssprachlich) * * * Schla|wi|ner 〈m. 3; umg.〉 pfiffiger, durchtriebener Kerl [<Slowene, nach den slowen. Hausierern, die als sehr geschäftstüchtig galten] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Schlingel — Bazi (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Lausbub; Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Rotznase ( …   Universal-Lexikon

  • Schlawiner — Schla|wi|ner 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; umg.〉 pfiffiger, durchtriebener Kerl [Etym.: <Slowene (nach den slowen. Hausierern, die als sehr geschäftstüchtig galten)] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Satansbraten — Sa|tans|bra|ten (umgangssprachlich scherzhaft für pfiffiger, durchtriebener Kerl; Schlingel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schelm — 1. A earger Skelm, a beedar Lok. (Nordfries.) – Johansen, 94. Je ärger Schelm, je besser Glück. Das Wort Schelm kommt immer mit der Nebenbedeutung vor, dass jemand bei irgendeinem Streich, einer schlimmen Handlung mit besonderer Schlauheit zu… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»